Drago-Web
Fotografie, Digital-Paint und Mehr !
Fotografie, Digital-Paint und Mehr !
Ich fotografiere sehr gerne...
...erstelle 3d-Modelle in Blender
...male am Computer oder auf Papier
...und lese sehr gern Bücher
...und so ganz nebenbei mache ich auch noch Iaido. (mehr)
Um Virtual Box installieren zu können, geht man auf die Webseite https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads und lädt die Version des vorhandenen Betriebssystems runter. Zusätzlich braucht man eine CD/DVD des Betriebssystem, dass man in der neuen virtuellen Umgebung zum Laufen bringen möchte. In diesen Beispiel gehe ich darauf ein wie man Kubuntu mit 32 Bit als virtuelle Umgebung zum starten bringt. Zuerst geht man auf die Webseite http://www.kubuntu.org/getkubuntu/download und klickt auf Download, wählt 32 Bit - Version aus und downloadet Kubuntu runter. Danach verschiebt man die ISO - Datei irgendwo dort wo viel Platz ist und wo man sie auch wiederfindet.
Neue virtuelle Umgebung einrichten
Starten der virtuellen Umgebung
Wir drücken nun auf den Button "Starten".
Danach öffnete sich ein Installationsprogramm von Kubuntu, welches selbsterklärend ist. Nach der
Installation wird der Rechner heruntergefahren. Erst dann sollte man wieder auf "Starten" gehen,
damit Kubuntu richtig startet und somit hat man ein virtuelles Betriebssystem am Laufen und man kann
aus den Fenster der virtuellen Umgebung jederzeit rausgehen und zum Hauptbetriebssystem zurückwechseln.
Man sollte diverse Sicherheitsupdates noch runterladen bzw. installieren, wenn sie angezeigt werden.